Dein Outdoor Erlebnis als Ausgleich zum stressigen Alltag

raus aus der komfortzone


rein ins survival abenteuer

In meinen Survial Kursen lernst du alle Bushcraft Skills, um in der Wildnis zu überleben

Trainerbild_2
Tobias Wirtz - Gepr. Outdoortrainer, Jäger, Sanitäter, Stop the bleed® - Instructor, Stop the bleed® - Ambassador
  • Verbinde dich mit Natur, baue Stress ab und finde Ausgleich zum stressigen Alltag und der digitalen Welt.

 

  • Erlebe, wie du in der Wildnis mit einfachen Mitteln überlebst: Feuer machen, Wildpflanzen essen und Laubhütte als Unterschlupf bauen.

 

  • Mit der Sicherheit eines ausgebildeten Survival Trainers, der dich auf deinem Abenteuer begleitet und dir die Skills beibringt, die du brauchst.
Mimi Laub
Mimi Laub
09/11/2023
Auch wenn unser Outdoor- Erlebnis schon vor 5 Monaten war, erzähle ich noch immer von diesen tollen zwei Tagen. Unser Sohn (5) und sein Cousin (6) sind nachhaltig begeistert vom Feuer machen, schnitzen, Spuren suchen, abseilen, Kochen über dem offenen Feuer und der "Wildschweinjagd". 😉 Auch wir Erwachsene konnten so viele tolle Erfahrungen mitnehmen. Seither gab es schon oft Popcorn über dem Feuer. Danke für die naturnahen und entspannten Tage! LG Mimi
Melanie
Melanie
16/09/2023
Ich habe am Outdoor Erste Hilfe Provider Kurs teilgenommen. Trotz der vielen Infos war es ein sehr entspannter Tag, bei dem ich einiges gelernt habe. Vor allem die praktischen Übungen waren sehr lehrreich und haben viel Spaß gemacht! Ich würde diesen Kurs jedem empfehlen, der für medizinische Notfälle in der Natur vorbereitet sein möchte!
Ralph Müller
Ralph Müller
07/09/2023
Ich habe mit meinem Sohn ein Outdoor-Wochenende bei der Natur- und Wildnisschule Pfalzranger gebucht und es war eine super Erfahrung. Wir haben viel gelernt und Spaß gehabt bei den verschiedenen Aktivitäten, wie Bogenschießen, Feuer machen und dem Umgang mit dem Messer. Tobias und seine Familie als Trainer waren sehr kompetent und freundlich und haben uns gut betreut. Das Essen war auch reichlich und sehr lecker, vor allem das Stockbrot am Lagerfeuer. Das Wochenende war eine tolle Gelegenheit, um die Natur zu genießen und die Bindung zu meinem Sohn zu stärken. Ich kann die Natur- und Wildnisschule Pfalzranger nur weiterempfehlen.
Farina Quercus
Farina Quercus
24/07/2023
Super interessanter und lehrreicher Kurs! Gute Übungen, genug Zeit für Fragen, schöne Atmosphäre, sympathischer kompetenter Kursleiter. Wir werden sicherlich weitere Kurse buchen!
H Wirtz
H Wirtz
24/07/2023
Die Kurse sind jedesmal sehr informativ und die Lern-/Arbeitsumgebung ist äußerst angenehm. Ich kann jedem Outdoor-Enthusiasten empfehlen hier vorbeizuschauen
Maurice Fernau
Maurice Fernau
26/06/2023
Wir haben die Tour mit Kindern gebucht und waren wirklich begeistert. Die Kinder hatten riesigen Spaß und der Lerneffekt war groß. Auch für die Erwachsenen war es ein ein tolles Wochenende. Wir werden das mit Sicherheit nicht das letzte Mal gemacht habe. Jederzeit wieder
Matze W.
Matze W.
26/06/2023
Absolut tolle Sache wir waren mit 4 Erwachsenen und 4 Kindern (Alter 5 bis 7 Jahren) dort und haben uns der Natur gestellt. Es war einfach nur hammer die ganze Aufmachung und Sorgfalt mit der alles bis ins kleinste vorbreitet wurde,das Essen überm Feuer oder das Popcorn überm Feuer alles einfach sehr sehr gut und lecker. Der Treffpunkt und der Weg zum Camp war auch für alle ein erlebniss. Mit Tierspurenerkennung und Navigation anhand von Koordinaten gab es auf dem marsch auch immer wieder etwas zu entdecken . Alles in allem empfehle ich es zu 100% jedem der raus in die Natur will und einfach abschalten möchte, sich Erden und dem Altagstress ein paar Tage entfliehen möchte.
TheGregorable
TheGregorable
25/08/2022
Wir haben als Familie an dem Eltern Kind Wildnis Camp teilgenommen. Unser Sohn ist sehr naturverbunden. Daher stand schon seit einiger Zeit die Idee im Raum, dass wir gemeinsam nach dem Motto “back to the roots” in der Natur Zeit verbringen und auch dabei etwas lernen. Angefangen von Navigation, über das richtige Hantieren mit einem Messer, Feuer machen, ein Lager aufschlagen, Leben mit und lernen über die Natur, Knotentechniken und das richtige Abseilen, bis hinzu geselligem Beisammensein am Lagerfeuer und tolle Spiele für die Kinder. Für jeden war etwas dabei. Unsere Vorstellungen wurden alle samt übertroffen und unser Sohn spricht bis noch heute über diese unvergesslichen Tag. Vielen Dank lieber Pfalz-Ranger & Familie für diese tolle Erfahrung
Ludwig Bruch
Ludwig Bruch
30/05/2022
Wir haben dieses Wochenende am Eltern-Kind Wildnis Camp teilgenommen. Alles sehr gut organisiert, die Inhalte sind gut aufeinander abgestimmt, vom Geocaching, ersten Übungen in Sachen Feuer bis zum großen Lagerfeuer, Abseilen, Schnitzen, Speerwurf und der Übernachtung mitten im Wald. Gute Balance zwischen Wissensvermittlung und freier Entfaltung für die Kids, dabei auch immer flexibel. Ich hab selber einiges in Sachen Natur gelernt und mein Sohn hatte richtig viel Spaß.

Mit dem bewährten konzept der rangerschule pfalz dein abenteuer erleben und dich mit der natur verbinden

Als dein persönlicher Experte mit 10 Jahren Erfahrung zeige ich dir die Skills, die du wirklich brauchst,, damit dein Abenteuer ein voller Erfolg wird.

Coyote,Ready,To,Pounce

Individuell

Kurse in Schulklassenstärke liegen dir nicht?

Daher gehen wir nur in Kleingruppen auf Tour, sodass wir individuell auf dich und deine Skills eingehen können und du deine Auszeit genießen kannst.

Feather-Stick

Learning by doing

Bei uns findet keine graue Theorie in Kursräumen statt!

Indem wir deine Fähigkeiten in der Praxis üben, gewinnst du sofort Sicherheit, dass du dich in der Natur auch wirklich orientieren und dort überleben kannst.

Camping,People,Outdoor,Lifestyle,Tourists,In,Summer,Forest,Near,Lazur

Gemeinschaft

Im Job und im Alltag erleben wir oft Rücksichtslosigkeit

Doch so funktioniert der Mensch nicht. Wollen wir die Natur erlebbar machen, geht das nur mit gegenseitiger Unterstützung und in einer Gemeinschaft, in der jeder dazu beiträgt.

Verpasse keine neuigkeiten und erhalten dein kostenloses field guide

Melde dich jetzt zum Newsletter an!

Ich möchte den Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung

Erhalte deine 7-teilige Willkommens-Serie und dein kostenloses Field Guide

"Die wichtigsten Überlebenstechniken".

Der Newsletter kann jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellt werden.

Kennst du das nicht auch?

Jeden Tag das Gleiche: Es ist 5.30 Uhr und der Wecker klingelt. Noch im Bett checkst du deine Emails am Handy, liest die Nachrichten, die den Untergang der Welt bescheinigen.

In dem Moment, in dem du deine Arbeit beginnst, hetzt du von Termin zu Termin und musst dich mit Menschen herumschlagen, die dir offen ins Gesicht lügen und nur sich selbst im Sinn haben. Vom vielen Arbeiten am Bildschirm schmerzen die Augen und der Rücken.Da der Stresspegel nach Feierabend immer noch hoch ist, gönnst du dir ein Glas Bier oder Wein, um runterzukommen.

Im Fernseher läuft eine Doku über die südamerikanische Wildnis und ein indigenes Volk, was dich beeindruckt. Ist das nicht eher das Leben, das wir als Mensch führen sollten?

In deiner Freizeit gehst du daher gern nach draußen, zum Wandern oder mal spazieren im Wald. Doch du möchtest mehr, ein echtes Abenteuer erleben. Mal wirklich raus aus der Komfortzone.

Doch du weißt nicht, wie man ein Tarp aufbaut, Feuer macht oder essbare Pflanzen erkennt. Zudem ist in Deutschland so viel verboten, dementsprechend kannst du es ohnehin nicht ausprobieren.

 

Du willst also echtes Survival erleben, aber dir fehlen die Skills und die Möglichkeiten.

Keine Sorge, genau da kann ich dir helfen!

pexels-felix-mittermeier-1459534

Darum passen die Survival Kurse der Rangerschule-Pfalz perfekt zu dem, was du brauchst

Trainingsgelände

Auf unserem Gelände die Natur entdecken

Hier bist du raus aus der städtischen Infrastruktur und erlebst ein echtes Abenteuer!

  • Plötzlich geht es darum, eine Laubhütte zu bauen.
  • Dein Blick schweift durchs Grün, nicht über einen flimmernden Bildschirm.
  • Du lernst, welche wilden Pflanzen du essen kannst.
  • Am Abend hält dich das selbst entfachte Lagerfeuer statt eine Heizung

Nachts hörst du keine Autos auf der Straße, sondern die Geräusche des Waldes.

Die Natur als neutraler Raum in einem stressigen Alltag

Die Natur lehrt uns Achtsamkeit und echten Zusammenhalt unter Menschen.

Indem wir sie schützen, sichern wir gleichzeitig unser eigenes Überleben.

Das Beste daran: Du baust Stress ab und findest Entspannung und innere Ruhe unter Gleichgesinnten.

Sommerwald
Birke vorbereiten

Bleibe motiviert und genieße unbeschwert deine Survival Tour! 

Mit mir hast du einen zuverlässigen und vertrauensvollen Trainer, mit dem du gemeinsam an deinen Survival-Zielen arbeitest.

Während du alleine in Gefahr läufst, dass dein Tarp plötzlich nicht dichthält oder du nachts nicht schlafen kannst, weil das Feuer sonst ausgeht, musst du dir diese Sorgen in meinen Kursen nicht machen.

Gemeinsam machen wir unsere Survival Tour zum Erfolg, in der du nicht nur viele praktische Skills lernst, sondern die Alltagspause auch genießen kannst.

Die Basic Survival Grundlagen

Feuerstarter
Grundlagenkurs: Feuer

Entfache mit einfachen Hilfsmitteln ein Feuer und erhalte es, sodass du Nahrung zubereiten, Wasser abkochen und dich auch in bitterer Kälte warm halten kannst. In unserem Kurs vermitteln wir dir dafür die Grundlagen.

Outdoor Erste Hilfe
Outdoor Erste Hilfe-Provider

Vor Unfällen auf einer Tour in der Wildnis ist keiner von uns gefeit. In diesem Kurs lernst du, die häufigsten Outdoor-Verletzungen effektiv und effizient zu behandeln, um in Notsituationen gelassen bleiben zu können.

Woundpacking
Stop the bleed® - Alpha

Sich mit dem Messer verletzt? Nicht immer ist ein Druckverband das Mittel der Wahl bei starken Blutungen.  Mit diesem Kurs lernst du, wie du lebensbedrohliche Blutungen richtig behandelst, sodass du in der Zukunft noch viele Touren erleben wirst.

Remote-Area
Outdoor Erste Hilfe Advanced

Touren durch die Natur sind wundervoll. Was aber wenn Du oder dein Reisegefährte krank oder verletzt wird?

Im Aufbaukurs erweitern wir unter erschwerten Bedingungen unsere medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten.

Trinkwasser in Notsituationen
Wasserversorgung in der Natur

Ist das Wasser wirklich trinkbar? Wäre schade, wenn du deine Tour wegen Dehydrierung oder Bauchkrämpfen abbrechen müsstest, oder?

Hier lernst du, wo du Wasser findest, wie du es richtig einschätzt und sicher aufbereitest

Reibungsfeuer
Reibungsfeuer

Erlerne, die Königsdisziplin der Feuererzeugung mit einem selbst gebauten Feuerbohrer-Set und sei so auf eine Notsituation vorbereitet.

Zudem erlernen wir weitere faszinierende Techniken des Reibungsfeuers!

Wilde-Küche
Lagerfeuerküche

Zusammen sitzen wir am Lagerfeuer, schauen in die lodernden Flammen und bereiten dabei Köstlichkeiten auf der Trapperküche zu, die uns die Natur zur Verfügung stellt.

Survival ist nicht nur Überleben, sondern auch Genuss!

Wildpflanzen, Wildkräuter
Wildpflanzen- und Kräuter

Hier erfährst du, welche Pflanzen essbar sind und aus welchen Kräutern du Salben und Tinkturen herstellen kannst. 

So kannst du dich selbst versorgen, ohne vorher im Supermarkt und in der Drogerie einen Großeinkauf zu machen. 

Was mein Konzept so erfolgreich macht

  • Der Alltag in unserer digitalisierten Welt und in der Stadt ist dir zu hektisch und stressig?
  • Du sehnst dich nach Entschleunigung und einer Auszeit?
  • Du möchtest eine intensive Naturerfahrung machen, doch beim Wandern und Spazierengehen kommt dir dieser Aspekt zu kurz?
  • Du wünschst dir, die Schönheit der Natur in Form eines freien Sternenhimmels und prasselndem Lagerfeuer hautnah zu erleben?
  • Doch du hast nicht die Möglichkeit, wirkliches Survival zu testen, weil in Deutschland rechtlich fast alles verboten ist?
  • Dir fehlen die Skills, wie du sicher und komfortabel durch die Nacht kommst?

In meinen Outdoor Trainings testest du deine Grenzen und machst neue

Notsignal

Teste deine Grenzen in der Wildnis und eigne dir lebenswichtige Survival Skills an - mit mir als Trainer an deiner Seite

Trainer

Wer ist Tobias Wirtz?

  • Leidenschaftlicher Survival Trainer, der bei einem der Besten im deutschsprachigen Raum gelernt hat: Joe Vogel.
  • Schätzt Ehrlichkeit und Transparenz & Menschen, die wirklich bereit sind, sich auf Natur einzulassen und ihr auch etwas zurückzugeben.
  • Hat als ausgebildeter Jäger und Angler ein breites Know-How im Bereich Notnahrung, Fallenbau und allen rechtlichen Zusammenhängen.
  • Regio Ranger i.A. mit breitem Ranger- und Forstwissen für praktische Anwendung und Erkennen von Gefahren im Wald
  • Zudem schlägt Tobias’ Herz für die Flora und Fauna der Natur, die wir für unser eigenes Überleben bewahren müssen.
  • Ausgebildeter Sanitäter, Kursleiter in Erste-Hilfe und Bleeding Control Provider, um bei kleineren und größeren Unfällen souverän handeln zu können.
  • Lebt Survival als Teilselbstversorger mit seiner Familie auch im Alltag

wie laufen die Kurse ab?

1. Deine Anmeldung

Du kannst dich für jeden Kurs online anmelden, indem du das entsprechende Formular ausfüllst

2. Anmeldebestätigung

Nach Eingang übersenden wir innerhalb von 1-3 Werktagen die Anmeldebestätigung

3. Vorbereitung

Auf der Seite des Kurses findest du eine Beispiel-Packliste.

4. Kursstart

Unser Kursgelände befindet sich zwischen Wald und Feldern, ohne direkten Parkmöglichkeiten. Wir haben daher einen Treffpunkt, von dem wir dann gemeinsam zum Gelände laufen.

Mein Standort

Unser Camp befindet sich in 76684 Östringen einer Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg.

Östringen liegt im westlichen Rand des Kraichgaus zwischen den Ballungsgebieten Karlsruhe und Mannheim/Heidelberg. Die genau Wegbeschreibung zum Kursort/Treffpunkt werden wir ca. 2 Wochen vor Kursbeginn versenden.

Trainingsgelände

Du willst noch mehr über mich erfahren?

Dann folge mir gerne auf Instagram, damit du dir ein besseres Bild machten kannst.

Schon gewusst?

natur- und wildniswissen

Nicht sicher wo Du anfangen sollst? Dann schau doch einfach mal in unserer Blog. Hier bieten wir Dir Inhalte sowie Downloads zu Themen wie Survival, Bushcraft, Ausrüstung, Naturgesundheit und vielem mehr. Wenn die Themen Dein Interesse geweckt haben, dann besuche uns doch mal bei einem unserer Kurse!

- Sie haben fragen oder anregungen -

schreiben sie uns