Startseite » Kursübersicht » Wildniskurse Erwachsene » Wildniskurse für Kinder » Eltern Kind Wildnis Tag
6 - 12
alter
Alle
Skill Level
6 h
Dauer
Teile diesen Kurs:
Überblick
Es tut uns allen gut, wieder mehr Zeit in unserem natürlichen sowie auch ursprünglichen Lebensraum der Natur zu verbringen. Egal in welcher Konstellation, ob mit Mama oder Papa, Oma oder Opa. Wer aber nicht gleich draußen übernachten möchte oder ein kleines „Micro-Abenteuer“ sucht, für den ist dieser Kurs genau der richtige.
Wir wollen draußen in der Natur gemeinsame und ungeteilte Zeit verbringen ganz ohne Ablenkung. In unserm modernen Alltag kommt dies nicht selten zu kurz.
Das Interesse an der Natur soll bei Klein wie auch Groß wieder geweckt sowie Naturwissen spielerisch und erlebnisorientiert erfahren werden.
Nach einem kleinen Spaziergang zum Camp können gemeinsam die wichtigsten Grundlagen der Waldläuferfähigkeiten gelernt und geübt werden, um in und mit der Natur leben zu können. Mögliche Themen sind unter anderem das entfachen eines Lagerfeuers, um auf diesem später gemeinsam unser Essen zubereiten zu können. Wir lernen etwas über das Auffinden von Wasser und wie dieses zu Trinkwasser aufbereitet werden kann.
Das Leben in der Natur ist kein Gegeneinander sondern ein miteinander – Wir sind Natur.
DAS ABSOLVIEREN DIESES KURSES Hilft Euch:
- Einführung in die Waldläuferfähigkeiten in und mit der Natur zu Leben
- Digitale Detoxing
- Naturwissen erweitern
- Familienzusammengehörigkeit und gemeinsame Erlebnisse
- Verbindung zur Natur wieder aufzubauen
- (R)auszeit vom Alltag
- Etwas zu Lernen in und mit der Natur zu leben
- Erholsame und unbeschwerte Zeit in der Natur zu verbringen
Kursinhalte
Übersicht möglicher Kursinhalte:
-
Orientierung
-
Entfachen eines Feuers mit einfachen Hilfsmitteln (Feuerstahl)
- Handwerken mit dem Outdoormesser
-
Knotenkunde und Abseiltechnik
-
Kochen am offenen Lagerfeuer (Vesper)
-
Trinkwassergewinnung und Aufbereitung
-
Urformen der Jagd (Speerbau)
Verpflegung
Die Lebensmittel werden von uns gestellt, gemeinsam verarbeitet und am offenen Feuer zubereitet. Eine gesunde, nachhaltige und naturnahe Ernährung ist uns wichtig. Wir versuchen daher möglichst biologische Nahrungsmittel aus der Region zu beziehen.
Spezielle Wünsche zur Ernährung, sowie Angaben über Lebensmittelunverträglichkeiten sowie –allergien können im Anmeldeformular, welches wir nach Ausfüllen des Kontaktformulars per Email versenden, übermittelt werden.
Veranstaltungsort
Unser Camp befindet sich in 76684 Östringen einer Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Östringen liegt im westlichen Rand des Kraichgaus zwischen den Ballungsgebieten Karlsruhe und Mannheim/Heidelberg. Die genau Wegbeschreibung zum Kursort/Treffpunkt werden wir ca. 2 Wochen vor Kursbeginn versenden.
Da sich das Kursgelände zwischen Wald und Feldern befindet, gibt es keine direkten Parkmöglichkeiten. Von unserem Treffpunkt werden wir bei einem kleinen Spaziergang von ca. 2 Kilometern die Natur genießen, mit jedem Schritt Abstand vom Alltag gewinnen und uns bei ersten Gesprächen untereinander kennenlernen.
Der Kurs findet, außer bei Unwetter oder amtlichen Unwetterwarnungen, bei jedem Wetter statt.
Termine 2024
- 09. Juni 2024 (Sonntag)
- 13. Juli 2024 (Samstag) - NUR NOCH WENIGE PLÄTZE FREI
Allgemeine Zeitplanung:
- Samstag (1 Tag)
- Treffen am Sammelpunkt 10:30 Uhr
- Kursdauer: Sa 11:00 Uhr – Sa 17/18 Uhr
Bist du Bereit loszulegen?
Um sich für den Kurs anzumelden bitten wir das unten stehende Formular ausfüllen. Im Eingabefeld “Nachricht” bitte reinschreiben, zu welchem Termin der Kurs besucht werden soll. Nach Eingang übersenden wir innerhalb von 1-3 Werktagen die Anmeldebestätigung.
Teilnahmebedingungen
- Kinder im Alter zwischen 6 - 12 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen
- Frei von Corona typischen Symptomen
- Lust auf Natur
- Körperliche und psychisch gesunde Verfassung
- Gültige Krankenversicherung
- Zeckenschutzimpfung wird empfohlen