Survival (er)leben

"If you go through you will grow through"

Diesen Satz habe ich verstehen gelernt, als das Naturwissen und Fähigkeiten den privaten- und beruflichen Alltag positiv beeinflussen können. 

Trainerbild_2
Tobias Wirtz – Gepr. Outdoortrainer und Jäger

wir sind natur

Meine Passion neben der Natur, seinen Pflanzen und Tieren, gilt dem Wissen und (Über)Lebensfähigkeiten vergangener Generationen, um ohne viel Ausrüstung in und mit der Natur leben zu können.

Wer die Natur kennt, dem gibt sie alles was er benötigt: 

  • Schutz
  • Wasser
  • Nahrung
  • Kleidung
  • Baumaterial

Meine Skills

 Um qualitativ hochwertige und erlebnisorientierte Kurse mit aktuellem Wissen & Inhalten anbieten zu können, gehören fundierte Ausbildungen sowie regelmäßige Weiterbildung zu unserem Portfolio.

Geprüfter
Outdoor-Trainer

Meine Outdoor-Trainer Ausbildung habe ich beim Diplombiologen Johannes "Joe" Vogel durchlaufen, welcher zu den renommiertesten und erfahrensten Outdoor- und Surival-Experten Deutschlands gehört.

Jäger

Um ein breites und fundiertes Wissen über unsere Wildtiere und deren Lebensräume zu erhalten, habe ich Jägerprüfung am Landesjagdverband Baden-Württemberg abgelegt.

Angler i.A.

Derzeitig erweitere und vertiefe ich mein Wissen in den Fachbereichen allgemeine Fischkunde, Gewässerökologie, Gerätekunde und Gesetzeskunde.

Sanitäter

Meine Ausbildung zum Sanitäter nach DGUV 304-001 habe ich bei der MAUS gGmbh absolviert.
Weitreiches Wissen und Fähigkeiten rund um medizinischer Inhalte wie z.B. Anatomie & Physiologie und Notfallregeln fließen damit auch in unseren Kursen ein.


(Teil-)selbstversorung

Seit vielen Jahren beziehen wir einen
Teil unserer Lebensmittel saisonal aus eigenem Anbau.

Permakultur, Urban-Gardening, Mini-Farming, Haltbar machen von Lebensmitteln (Einkochen, Einlegen Fermentieren, Räuchern, Dörren etc.) sind einige der "alten" Fähigkeiten, die wir praktizieren und am Leben halten.

Anerkannter Kursleiter erste-hilfe

Neben der Ausbildung zum Sanitäter erfolgte parallel die Ausbildung zum anerkannten Kursleiter Erste-Hilfe nach DGUV 304-001.
Neben den medizinischen Wissen werden hier alle pädagogischen und organisatorischen Grundlagen erlernt.
Die Ausbildung erfolgt ebenfalls bei der M-A-U-S gGmbH

Regio-Ranger

Bei Jan Brockmann von Regio-Ranger durchlaufe ich aktuell die Aus- und Weiterbildung zum Regio-Ranger.

In diesem Lehrgang erweitere und vertiefe ich mein Wissen über Artenkenntnisse, Lebensräume, Naturschutz, Ökologie sowie Umweltbildung und Botanik sowie Zoologie.

Bleeding Control Provider

Bei der Tactical Response Concept Group habe ich den Stop the bleed Kurs - Bleeding Control Provider absolviert. Kernelemente sind die Behandlung von arterielle Verletzungen mittels Emergency-Bandage, dem Abbinden mit Tourniquets und das Tamponieren (Wound Packing) von tiefen Verletzungen.

Sicherheitstraining zum Erkennen von Gefahren Wald

Hier wurden u.a. Kenntnisse zur sicheren Gefahrenbeurteilung im Wald, Bedeutung und Gefahren von Totholz, Standsicherheit von Bäumen, Rettungskette Forst sowie Waldrechtliche Themen erlangt.


Interesse das auch zu lernen?

dann schau bei unseren Kursen vorbei

Archaic - survival

Wer bereit ist, seine Komfortzone zu verlassen und zu erweitern, um sich auf das Wesentliche zu konzentrieren, lernt in und mit der Natur zu leben und verinnerlicht dieses “Mindset” auch für seinen Alltag und steigert damit Selbstbewusstsein, Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und Resilienz.

Wir entwickeln innere Stärke durch Naturverbundenheit und Wissen, welche dadurch ein persönlicher wertvoller täglicher Begleiter wird.

Zudem eignen wir uns Fähigkeiten an um die grundlegenden Bedürfnisse (Survival-Prioritäten) eines Menschen in der Natur: Schutz, Wasser, Feuer und Nahrung zu erfüllen.

Wir lernen bewusst mit wenigen Dingen auszukommen. Um wirklich frei zu sein, braucht es nicht viel.

Old,Military,Compass,,Hunting,Bushcraft,Knife,,Small,Axe,And,A

LERNE ERLEBNISORIENTIERT IN DER NATUR ZU LEBEN

Für Naturinteressierten bietet die Natur- und Wildnisschule neben waldpädagogischen Elementen und achtsamen Naturerfahrungen auch Kurse an, die dem Themen Bushcraft & Survival gerecht werden.

Als Bushcrafter & Survivallisten erlernen wir gemeinsam Fähigkeiten und Techniken, um in seiner jeweiligen Umgebung zu “überleben”.

 Dazu werden Fähigkeiten erlernt wie:

  • der Bau von Unterständen (Schutz / Shelter)
  • das Feuer machen
  • Navigation
  • Trinkwasser aufbereiten
  • Werkzeuge herstellen
  • Sicherstellung der Nahrungsversorgung
  • Outdoor-Erste-Hilfe
  • uvm. ...

draussen zu hause

erweitere deine komfortzone

Die Kurse sind systematisch und modular aufgebaut. Zu Anfang kommen noch relativ viele Ausrüstungsgegenstände zum Einsatz. Je fortgeschrittener der Kurs, desto mehr liegt der Fokus auf das improvisieren und den Bau von Ausrüstungsgegenständen.

Lerne frei in der Natur zu leben!