naturnähe und naturerfahrungen
unsere kursangebote
Unsere Natur- und Wildnisschule bietet in erster Linie Kurse an, um die Verbindung von Mensch und Natur wieder zu stärken. Nachhaltige Naturerfahrungen und das Verständnis, dass wir ein Teil der Natur sind stehen im Vordergrund.
Je nach individuellen Zielen und Bedürfnissen bieten wir verschiedene Kurse aus den Bereichen Natur- und Wildnis, Survival, Bushcrafting, Jagd und Gesundheit an.
Mehrtageskurse
Survival und Bushcraft für Anfänger bis Fortgeschrittene
Es ist nass, kalt und bald dunkel. Was tun? Ob beim Wandern oder Urlaub in verschneiten Landschaften, auf Skitouren oder im Notfall gestrandet – dieser Kurs vermittelt das nötige Wissen, um die richtigen Entscheidungen bei Kälte und Schnee zu treffen.
In unserer Scout-Ausbildung wollen wir gemeinsam die grundlegende Fähigkeiten und Wissen erarbeiten, welche benötigt werden, um eine gewisse Zeit mittels einfachem Equipment in der Natur zurechtzukommen.
Unser mehrtägiger Kurs, der sich aus dem Provider und dem Advanced Kurs zusammensetzt sowie den Grundzügen des Medical Planning. Der Kurs eignet sich optimal für Personen mit einem längeren Anreiseweg.
Unser Survival Kurs für Anfänger. Lerne in unserem Mehrtageskurs die wichtigsten Überlebenstechniken. Mit wenig Ausrüstung werden die grundlegenden Survival-Prioritäten nach Feuer, Schutz, Wasser und Nahrung abgearbeitet.
Outdoorenthusiasten
für Bushcrafter, survivalisten, individualreisende, pfadfinder, jäger und interessierte
Der Mensch hat lange gebraucht zu lernen ein Feuer sicher entfachen zu können. In unserem Kurs vermitteln wir die Grundlagen, mit einfachen Hilfsmitteln sicher ein Feuer in der Natur zu entfachen und zu erhalten.
Viele Generationen vor uns haben sich mit nahrhaften Pflanzenteilen ernährt. Wir lernen in unserem Workshop mit den gesammelten Pflanzen Wildkräutergerichte, Salben oder Tinkturen herzustellen.
Wasser in Trinkwasserqualität ist besonders Outdoor nicht immer selbstverständlich. Lerne wo ich in der Natur Wasser finden, richtig einzuschätzen und sicher aufbereiten zu können und das auch ohne Filter.
Es gibt nichts ursprünglicheres, als mit einem selbst gebautem Feuerbohrer-Set ein Feuer zu entfachen. Die wohl faszinierendste Technik und erlerne die “Königsdisziplin” der Feuer-Erzeugung.
Das Auftreten einer Notlage kann unsere bisherige Lebensweise temporär einschränken. Lerne bei uns unaufgeregt die richtige Vorsorgeststrategien auf dein individuelle Risiko anzuwenden.
Wir nutzen keine Zieltechnik, sondern vertrauen intuitiv und instinktiv unser im Unterbewusstsein gesammelte Erfahrung. Bereits unsere Vorfahren gingen so auf die Jagd.
Zusammen am Lagerfeuer den Alltag entfliehen, gemeinsam in die lodernde Flammen schauen und dabei kulinarische Köstlichkeiten zubereiten? Kochen am Lagerfeuer ist Leidenschaft und Geselligkeit.
Eine Nacht unterm freien Sternenhimmel verbringen? Hast dich das aber noch nie alleine getraut? Entfliehe dem stressigen Alltag bei einem wilden Gericht am geselligen Lagerfeuer.
Entdecke deine wilden Instinkte! Verschenke an Freunde oder Familie ein Stück Abenteuer und Erfahre die Grundlagen des Überlebens und gewinne Vertrauen in deine Fähigkeiten!
Erste-Hilfe Outdoor / STOP THE BLEED®
für Bushcrafter, survivallisten, jäger, sportschützen, individualreisende, wanderer uvm.
Draußen in der Natur unterwegs und es passiert etwas! Und jetzt? Wir lernen die häufigsten Outdoor-Verletzungen effektiv zu behandeln, um sicher im Umgang mit Notsituation in der Natur zu werden.
Unser mehrtägiger Kurs, der sich aus dem Provider und dem Advanced Kurs zusammensetzt sowie den Grundzügen des Medical Planning. Der Kurs eignet sich optimal für Personen mit einem längeren Anreiseweg.
Touren durch die Natur sind wundervoll. Was aber wenn jemand krank oder verletzt wird? Im Aufbaukurs erweitern wir unter erschwerten Bedingungen unsere medizinischen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Jäger*Innen sind besonderen Gefahren durch Schusswaffen, scharfen Messern und Stürzen von Hochsitzen betroffen. Unwegsames Gelände kommt erschwerend dazu. Wir kommen zu Ihnen vor Ort und bilden euch in lebensrettenden Maßnahmen aus.
Eine lebensbedrohliche Blutung kann nicht immer durch einen Druckverband kontrolliert werden. Daher lernen wir hier die Anwendung von Ausrüstung- und Techniken, um solche Blutungen sicher zu behandeln.
Besonders bei Drückjagden oder bei der Nachsuche sind unsere Vierläufer großen Gefahren ausgesetzt. Trotz aller Sicherheitsvorkehrungen kann immer was passieren. Hier lernt ihr die Erste-Hilfe am Jagdhund.
Online Survival und Skill Training
Lerne von überall und in deiner Geschwindigkeit
Familien, kinder und jugendliche
Naturcamps
Fern ab vom Alltag und medialer Ablenkung verbringen wir gemeinsame Zeit in unserem ursprünglichen und entschleunigten Lebensraum – der Natur. Dazu vermitteln wir euch die Grundkenntnisse des “Survivals” und verbringen sogar eine Nacht draußen.
Im Natur-Camp verbringen Eltern und Kinder gemeinsame und ungeteilte Zeit in der Natur. Im Camp selbst lernen wir die wichtigsten Waldläuferfähigkeiten kennen und wecken so wieder auf natürliche Weise das Interesse an Natur.
Umwelt- und naturbildung
Schulen, Kindergärten, vereine, Tagesstätten, Kinderdörfer
Wir bieten für Schulen Wald-AGs an und machen für Schüler*Innen die Natur erlebbar.
Bei uns ist die Kuh nicht Lila und das Reh nicht das Kind vom Hirsch
Naturdefizitsyndrom? Nicht mit uns. Wir begleiten Umwelt-, Natur-, und Projekttage.
In der reizarmen Umgebung entdecken wir spielerisch den Wald.
Wir begleiten Klassen, welche sich auf die Waldjungenspiele vorbereiten wollen.
Wir zeigen die Herausforderungen aber auch mögliche Wege das Ökosystem zu erhalten.