Bug-In (Bleiben) oder Bug-Out (Flucht)
Das Konzept von „Bug-In“ und „Bug-Out“ bezieht sich auf Notfallszenarien, bei denen man entscheiden muss, ob man in seiner aktuellen
madsavas08/10/2024 Tobias ist ein super Trainer, der den Kurs professionell und mit viel Spaß gestaltet! Wir hatten ein super Wochenende mit unserer Gruppe und alle waren mehr als zufrieden, gerne wieder. Wir haben viel gelernt. Vielen Dank! Jennifer Reuter07/09/2024 Wir waren heute beim Feuerkurs und fanden es spitze! Tobi ist ein total angenehmer und kompetenter Typ. Hätte nicht gedacht, dass Feuer machen so viel Spaß und Freude machen kann 🔥 Lars Diehl20/08/2024 Meine Tochter und ich haben den Outdoor Erste Hilfe Provider Kurs besucht und es war eine gelungene, sehr kurzweilige Veranstaltung. Vor Allem die Art wie Tobias alle Informationen und auch die Übungen dargestellt hat war sehr besonnen, ruhig und professionell! Wir haben richtig was gelernt, das schreit nach mehr 😉 Sandra Scheck01/07/2024 Super Naturerlebnis! Wir hatten einen wunderschönen Tag mit Tobias, es war alles perfekt organisiert und wir haben viel gelernt, gestaunt und mitgenommen. Unbedingt zu empfehlen! Joshua Propson26/04/2024 Zusammen mit einer Gruppe von Jägern und Jagdscheinanwärtern durfte ich einen Erste-Hilfe-Kurs bei Tobias absolvieren. Nicht nur seine äußerst sympathische Persönlichkeit, sondern auch sein breites Wissen sowie seine Erfahrungen haben uns den Tag sehr spannend und angenehm gemacht. Es wird auf jeden Wunsch und auf jede Frage eingegangen, der Kurs ist dann zu Ende wenn alle Fragen geklärt sind. Klare Empfehlung! Sven Aßmus01/02/2024 Ich habe mit 2 Kollegen unseres Teams den Cold Weather Survivalkurs beim Pfalzranger absolviert. Der Kurs ging über 3 Tage & 2 Nächte (komplett draußen im Wald) und war für mich persönlich eine absolut tolle Erfahrung. Aufgrund der minus Temperaturen war es streckenweise sehr anstrengend aber genau das sollte es ja auch sein. Tobias hat die Kursinhalte wirklich sehr gut vermittelt und ich habe unheimlich viele Skills gelernt die mich persönlich definitiv weiterbringen werden. Dieser Lehrgang ist ein absolutes muss für jeden der auch Touren während der kalten Jahreszeit unternehmen möchte und sicher gehen will, dass er sich in Notsituationen zu helfen weiß. Für mich war es bestimmt nicht der letzte Kurs beim Pfalzranger. Ganz klar 5 Sterne und ein großes Dankeschön für diese tolle Erfahrung! Mirko Bulla01/02/2024 Wir haben mit unserem Team beim Tobi den Cold Weather Survivalkurs mitgemacht. 3 Tage und 2 Nächte bei Minusgraden durchgehend im Wald. Als Netzwerkpartner kenne und schätze ich Tobi schon länger. Jetzt kommt noch Begeisterung dazu 😉 Tobias macht das schon lange, weiß wovon er redet und wir haben wirklich viel dazugelernt! Auch wenn es streckenweise (vor allem wegen der Kälte) anstrengend war, hat es unglaublich viel Spaß gemacht. Ich kann diesen Lehrgang uneingeschränkt empfehlen. Meines Erachtens ist die Kursteilnahme auch unbedingt ratsam für Leute, die ihren ersten Trekkingtrip in kalten Regionen noch vor sich haben. Werde die nächsten Kurse sicher auch besuchen! Sophie Bechberger23/01/2024 Ich habe über unseren MTB-Verein am Outdoor-Erste-Hilfe Provider Kurs teilgenommen. Der Kurs war super, sehr praxisorientiert und kurzweilig. Die Fallbeispiele waren vielfältig und aufs Biken abgestimmt. Ich fand es sehr gut, dass nicht unter "Laborbedingungen" geübt wurde, sondern im Gelände mit ganz anderen An- und Herausforderungen. Tobias hat sich viel Zeit genommen, alle Fragen zu beantworten und hat uns viel Zeit gegeben, das Gelernte auch anwenden und ausprobieren zu können. Danke dafür - ich kann den Kurs jedem empfehlen, der sich öfter draußen aufhält und sich besser vorbereitet fühlen möchte, für eine Situation, die trotzdem hoffentlich nicht eintritt. Christopher Dech18/01/2024 Top Kurs! Super informativ und praxisorientiert! Sehr kurzweilig! Wir haben an einem Outdoor Erste-Hilfe-Kurs mit unserem MTB Verein teilgenommen und es war eine tolle Erfahrung. Es fühlt sich gut an, wenn man helfen und im Worst Case sogar leben retten kann. Immer wieder gerne 👍
Ob du abends nach der Arbeit oder am Wochenende lernen willst, Online-Kurse sind zeitlich sowie räumlich flexibel. Sie passen sich an deinem Zeitplan an. Fragen? Ich stehe dir jederzeit zur Verfügung – auch nach den Trainings.
Legt euren Veranstaltungsort selber fest und seid zeitlich sowie räumlich flexibel.
Die Kurse finden an Ihrem Ort der Wahl statt. Das kann das Wohnzimmer, der Balkon, der eigenen Garten oder der Wald von der Tür sein.
Spart finanzielle Aufwendungen für Anreise- und Übernachtungskosten.
Die Kosten für ein Online-Kurs passen oftmals besser in die Haushaltskasse als ein deutlich teurer Präsenz-Kurs.
Motivation und Wiederholbarkeit sind weitere Vorteile eines Online-Kurs.
Wenn ich weiß, dass ich den Kurs jederzeit individuell anfangen, unterbrechen, fortführen und jederzeit wiederholen kann, steigert das die Motivation
Kurse für verschiedene Schwierigkeitsgrade.
Vom Einsteiger bis zum Fortgeschrittenen. Manche Kurse bieten zudem spezialisierte Inhalte wie z.B. Winter-Survival, Urban-Survival.
Inhalte werden von erfahrenen Trainern erstellt und geleitet.
Wir zeigen Dir, wie das Wissen direkt angewendet wird z.B. mit Anleitungen und DIY-Projekten und ermutigen euch, dass Gelernte auszuprobieren
Wissen und Fähigkeiten die euch weiterbringen!
Bei uns steht nicht eine abgefahrene Kameraführung oder epische Musik im Vordergrund, sondern das Vermitteln von Wissen & Fähigkeiten, die in der Praxis funktionieren.
Melde dich jetzt zum Newsletter an!
Ich möchte den Newsletter erhalten und akzeptiere die Datenschutzerklärung
Erhalte deine 7-teilige Willkommens-Serie und dein kostenloses Field Guide
"Die wichtigsten Überlebenstechniken".
Der Newsletter kann jederzeit über den Link in unserem Newsletter abbestellt werden.
Ein Online-Survival-Kurs ist ideal, um die Grundlagen zu lernen und sich auf reale Herausforderungen vorzubereiten. Ob du ein Outdoor-Abenteuer planst oder für Notfälle besser vorbereitet sein möchtest – es ist ein unkomplizierter, sicherer Einstieg ins Thema.
„Ein Muss für jeden, der sich auf Survival, Jagd oder Krisensituationen vorbereiten möchte.“
Lernt bei unserem kostenlosen Kurs den sicheren Umgang mit einem Outdoormesser
Bei unserem ultimativen Knotenkurs lernt ihr die wichtigesten Outdoorknoten kennen.
Entfache mit einfachen Hilfsmitteln ein Feuer und erhalte es.
Baue den perfekten Feuerbohrer und lernen neben den Bau auch die richtige Technik.
Wer ist Tobias Wirtz?
Nicht sicher wo Du anfangen sollst? Dann schau doch einfach mal in unserer Blog. Hier bieten wir Dir Inhalte sowie Downloads zu Themen wie Survival, Bushcraft, Ausrüstung, Jagd, Krisenvorsorge und vielem mehr. Wenn die Themen Dein Interesse geweckt haben, dann besuche doch mal ein Online-Training bei uns!
Das Konzept von „Bug-In“ und „Bug-Out“ bezieht sich auf Notfallszenarien, bei denen man entscheiden muss, ob man in seiner aktuellen
Krisensituationen wie Stromausfälle, Naturkatastrophen, Pandemien oder wirtschaftliche Unruhen können unerwartet eintreten. Eine gute Vorbereitung für solche Fälle ist entscheidend, um
Eine Krise ist eine schwierige oder instabile Situation, die gekennzeichnet ist durch gravierende Probleme, Störungen oder Bedrohungen in einem System,
um in und mit der Natur zu Leben