Wildniskurs für kinder
zusammen raus und abhängen

Kursbeschreibung
Kinder müssen heutzutage so viel und sind nicht selten so getaktet wie berufstätige Erwachsene. In unserer modernen Lebensumgebung sind sie zudem von einer Vielzahl an visuellen und akustischen Reizen umgeben.
Die Lautstärke in geschlossenen Räumen wie das bei Kindergärten sowie Schulen der Fall ist sowie Schnelligkeit der Reize im Alltag unserer Kinder lässt ihnen wenig Zeit zur Verarbeitung. Wirkliche Pause um zu Ruhe zu kommen haben mittlerweile Seltenheitswert da auch das Angebot der digitalen Ablenkung in Form von Fernsehgeräten, Tablets und Smartphones allgegenwärtig sind.
Wir merken aber immer wieder durch unsere Arbeit an Schulen, dass es Kinder auch einfach mal genießen ohne getaktetes Programm und Animation in der Natur unterwegs zu sein. Sich mal selbst beschäftigen und dem nachgehen was einen gerade interessiert.
Aus diesem Grund haben wir den “Zusammen raus und abhängen” Kurs ausgeschrieben. Hier sollen Kinder und Jugendliche sowie auch die Eltern eingeladen sein ihr Stress-System herunterzufahren.
Die von uns gemachten Angebote auf dem Kursgelände sind Einladungen an die Kinder und Jugendlichen und kein Muss. Es wird kein aufgezwungenes durchtaktetes Programm geben. Wir lassen ihnen Raum und Zeit und geben als Begleiter gerne Impulse und stehen gerne zur Seite bei Fragen und Bedürfnissen.
Gleichzeitig erfahren Kinder und Eltern auch mal “quality time” ohne große Ablenkungen!
Kursinhalte
- Verschiedene mögliche Angebote laden die Kindern und Jugendlichen ein, Naturerfahrungen zu machen.
- Natur- und Waldhandwerk
- Schnitzen
- Bau einer Speerschleuder
- Intuitives Bogenschießen
- Gemeinsame Essenzubereitung und Outdoorlagerfeuer-Küche
- Kooperative Abenteuerspiele
- Spiele in der Natur
- Slackline
- Hängematten
- Möglichkeit sich an einem kleineren Hang abzuseilen
BENÖTIGTE AUSRÜSTUNG
- Wetterfeste und der Jahreszeit angepasste Kleidung.
- Ein Zelt
- Isomatte und geeignetem Schlafsack
- Kleinigkeit zu Essen
- Etwas zu trinken
- Eine Sitzunterlage
- Gut eingelaufene (Outdoor-)Schuhe
- Je nach Jahreszeit Kopfbedeckung, Schal, Handschuhe, Sonnenbrille
- Ggf. Sonnenschutz
- Ggf. Insektenschutz
- Ggf. kleiner Rucksack in dem die Ausrüstung rein passt
- Ggf. Ersatzkleidung / Schuhe für die Heimfahrt
Kursdauer
Samstag 10 Uhr bis Sonntag ca. 16 Uhr
Wetter
Der Kurs findet bei jedem Wetter statt, außer bei Unwetter und amtlichen Wetterwarnung!
Teilnahmebedingugen
Der Kurs ist ausgelegt für Kinder ab ca. 8 Jahren in Begleitung mit einem Elternteil.
Veranstaltungsort
Unser Camp befindet sich in 76684 Östringen einer Stadt im Landkreis Karlsruhe in Baden-Württemberg. Östringen liegt im westlichen Rand des Kraichgaus zwischen den Ballungsgebieten Karlsruhe und Mannheim/Heidelberg. Die genau Wegbeschreibung wird mit der Anmeldebestätigung versendet.
Termine
Termine ab Mitte 2022
Dies ist die Überschrift
.
Dies ist die Überschrift
.
Dies ist die Überschrift
Deine Kursanmeldung
Um sich für den Kurs verbindlich anzumelden bitte das unten stehende Formular ausfüllen. Im Eingabefeld “Nachricht” bitte reinschreiben, zu welchem Termin der Kurs besucht werden soll. Nach Eingang übersenden wir innerhalb von 1-3 Werktagen die Anmeldebestätigung.
– Bis bald in unserem Camp –