

Outdoor Erste Hilfe Spezial – Behandlung von Blutungen
Eine Person die zum Beispiel durch eine Verletzung Blut verliert kann innerhalb von ca. 3 – 5 Minuten versterben. Das Allerwichtigste in einer solchen Situation ist, die Blutung so schnell wie möglich zu stoppen. Jede Minute zählt! Man kann dabei jederzeit selbst betroffen sein oder als Erst-Helfer in eine solche Situation kommen.
Die Kompakte Form unseres ausführlichen Outdoor-Erste-Hilfe Kurs hat den Themenschwerpunkt der Behandlung von schweren Blutungen z.B. arterieller Blutung durch verschiedene Maßnahmen wie das Anlegen eines Tourniquet, einer Emergency– oder Israeli Bandage oder dem Wounpacking.
Es ist immer gut, beim Auftreten einer solchen Verletzung, dass jemand in der Nähe ist und helfen kann. Viele Menschen sind jedoch nicht selten alleine in der Natur unterwegs. Hier ist es, neben Fähigkeit und Wissen wichtig, die richtige Ausrüstung dabei zu haben, um sich in einer solchen Situation bestmöglichst selbst behandeln zu können. Daher richtet sich der Kurs in Hauptsache an Outdoorbegeisterte, Jäger, Jagdschulen, Kreisgruppen und Sportschützen, Angler, Bushcrafter, Survivallisten, Waldbesitzer und allen Interessierten.
Nicht selten nutzen diese Arbeitsmittel wie Messer, Äxte, Sägen oder Macheten. Jäger die Flinte, Büchse oder Kurzwaffe. Der Umgang damit kann zu einer Stich-, Schnitt-, Hack-, Amputationsverletzungen führen oder zu einer Schusswunde bei der es zu einer lebensbedrohlichen arteriellen Blutung kommen kann.